- Objektname
- Objektname m true name
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
ADDS — Der Verzeichnisdienst von Microsoft Windows 2000/Windows Server 2003 heißt Active Directory (AD). Ab der aktuellen Version Windows Server 2008 wird die Kernkomponente als Active Directory Domain Services (ADDS) bezeichnet. Bei einem Verzeichnis… … Deutsch Wikipedia
ADSI — Der Verzeichnisdienst von Microsoft Windows 2000/Windows Server 2003 heißt Active Directory (AD). Ab der aktuellen Version Windows Server 2008 wird die Kernkomponente als Active Directory Domain Services (ADDS) bezeichnet. Bei einem Verzeichnis… … Deutsch Wikipedia
ARIS Toolset — Das ARIS Toolset ist ein Software Werkzeug der Darmstädter Software AG zum Entwerfen, Pflegen und Optimieren von Geschäftsprozessen, das auf dem ARIS Konzept basiert. Inhaltsverzeichnis 1 Nutzung 2 Funktionen 3 Technik … Deutsch Wikipedia
Active Directory — Windows Server Active Directory Entwickler Microsoft Betriebssystem Windows Active Directory, microsoft.com Active Directory (AD) heißt der Verzeichnisdienst von … Deutsch Wikipedia
Active Directory Service — Der Verzeichnisdienst von Microsoft Windows 2000/Windows Server 2003 heißt Active Directory (AD). Ab der aktuellen Version Windows Server 2008 wird die Kernkomponente als Active Directory Domain Services (ADDS) bezeichnet. Bei einem Verzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Active Directory Service Interfaces — Der Verzeichnisdienst von Microsoft Windows 2000/Windows Server 2003 heißt Active Directory (AD). Ab der aktuellen Version Windows Server 2008 wird die Kernkomponente als Active Directory Domain Services (ADDS) bezeichnet. Bei einem Verzeichnis… … Deutsch Wikipedia
DN — Die Abkürzung DN steht für: Dagens Nyheter, eine schwedische Tageszeitung Diameter Nominal, englisch für die Nennweite (Anschlussmaß) von Rohren, Armaturen und Bauteilen das Segelbootsklassensymbol der „DN Schlitten“, eines Bootes beim Eissegeln… … Deutsch Wikipedia
Dn — Die Abkürzung DN steht für: Dagens Nyheter, eine schwedische Tageszeitung Diameter Nominal, englisch für die Nennweite (Anschlussmaß) von Rohren, Armaturen und Bauteilen. das Segelbootsklassensymbol der DN Schlitten , eines Bootes beim Eissegeln… … Deutsch Wikipedia
Skyline Plaza — Bauplatz im Vordergrund mit Kastor und Pollux, April 2007 Das Skyline Plaza (frühere Namen: Westend Plaza, Urban Entertainment Center) ist ein im Bau befindlicher Gebäudekomplex in Frankfurt am Main, der sich in vier Gebäudeteile gliedern soll:… … Deutsch Wikipedia
Bonapart — Screenshot von Bonapart© (Darstellung der Ablauforganisation) … Deutsch Wikipedia
Breitehöchi — xBWxx Breitehöchi West Ost Passhöhe 845 … Deutsch Wikipedia